
Mit dem Privatsee auf dem Gelände des Paint-Park Wöbbelin haben wir zunächst ein geeignetes Trainingsgewässer gefunden.
Neben einem einladenden Sandstrand, kristallklarem Wasser und einer großen Wiese zum Campen und Übernachten stehen uns entgeltlich Strom sowie Toiletten und Duschen zur Verfügung.
Zudem haben wir einen kompletten Rennkurs errichtet, auf dem die persönlichen Bestzeiten verbessert werden können, Starts von Starblöcken geübt werden können oder das MotoSurfen überhaupt erst erlernt werden kann. Sprecht uns an, wir haben eine Lösung.
Vor Nutzung des Sees ist eine HAFTUNGSAUSSCHLUSSERKLÄRUNG zu unterzeichnen.
IMPRESSIONEN VOM TRAININGSSEE
ÜBERSICHT
Bei Rennbetrieb auf dem Racetrack wird entweder ausschließlich im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn gefahren.
DIES WIRD VORHER VERBINDLICH FESTGESETZT!
Die Grundrichtung unseres Tracks ist GEGEN den Uhrzeigersinn. Daher werden rote Bojen rechts umfahren und eine Linkskurve gefahren; türkise bzw. neutrale Bojen links umfahren und eine Rechtskurve gefahren. Die weißen Bojen markieren die Zieldurchfahrt; die gelben paarigen Bälle markieren den Eingang und Ausgang des sogenannten “Split”, bei dem parallel zwei Slalomstrecken gesteckt sind, die wahlweise gefahren werden. Dort sind leichtere Überholmöglichkeiten gegeben.

STARTVERFAHREN
Beim Start aus den Startblöcken (“Starting gates”) wird nach Rennfreigabe durch die Startampel bei Erlöschen aller Lichter der See im Sprint überquert und sich bei der roten Wendeboje vor dem Split eingeordnet.

JOKER LAP
Eingang und Ausgang der Joker Lap Runde sind durch schwarze Bojen markiert. Im Fall unseres Race Tracks werden sie wie rote Bojen rechts umfahren und eine Linkskurve eingeleitet.
Die Joker Lap soll das Fahrerfeld entzerren. Sie wird vor Rennbeginn definiert und es wird festgelegt, wie oft im gesamten Rennen die Joker Lap durchfahren werden muss.
BEISPIEL
5 Runden Renndistanz, davon 1 Joker Lap
Das bedeutet, dass der Fahrer während des Rennens zu einem von ihm frei wählbaren Zeitpunkt in die Joker Lap abbiegen kann. Er MUSS einmal in der gesamten Renndistanz die Joker Lap durchfahren. Bei unserem Track bedeutet dies, dass nach Verlassen des Split und Durchfahren der Jokerbojen erneut der Split gefahren wird. Die Runde wird erst nach Durchfahrt zwischen den Zielbojen gezeitet.
Das Rennen ist nach der 5. Durchfahrt zwischen den Zielbojen beendet.
